
Die Doshas – der individuelle Konstitutionstyp
Ayurveda basiert auf den Prinzipien der Doshas. Im Ayurveda werden grundsätzlich drei Dosha-Typen unterschieden: Vata (Luft und Äther, Pitta (Feuer), Kapha (Wasser, Erde).
Doshas sind Energien und Elemente, die bei jedem Menschen individuell physiologische und psychologische Funktionen beeinflussen, prägen und ausführen:
Die drei Dosha-Typen im Einzelnen
01 Vata-Dosha – als Vata wird jene Energie bezeichnet, die mit Bewegung verbunden sind. In unserem Körper folglich für alle Bewegungsmechanismen einschließlich Blutkreislauf, Atmung.
Im Gleichgewicht: Kreativität und Vitalität.
Im Ungleichgewicht: Ängstlichkeit, Unsicherheit, Unruhe
02 Pitta-Dosha – reguliert alle im Körper vorhandenen Stoffwechselsysteme einschließlich der Ernährung, Aufnahme jeglicher Stoffe, Verdauung, Körpertemperatur.
Im Gleichgewicht: Zufriedenheit und Intelligenz
Im Ungleichgewicht: Frustration, Zorn, Wut, cholerische Züge, Hautkrankheiten und Geschwüre
03 Kapha-Dosha – steuert alle Wachstumsprozesse und Befeuchtungssysteme. Kapha leitet das lebensnotwendige Wasser in alle Körperregionen, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und reguliert das Immunsystem.
Im Gleichgewicht: Liebe, Empathie, Verständnis, Vergebung
Im Ungleichgewicht: Unsicherheit und Neid
Entsprechend dieser Konstitutionstypen werden im Ayurveda individuelle Anwendungen und Verhaltensrichtlinien empfohlen, die im folgenden näher erläutert werden.
Typengerechte Empfehlungen nach Ayurveda für Ihr Dosha
Ayurveda basiert auf den Prinzipien der Doshas. Im Ayurveda werden grundsätzlich drei Dosha-Typen unterschieden: Vata (Luft und Äther, Pitta (Feuer), Kapha (Wasser, Erde)....
Für Kapha-Menschen ist es essentiell wichtig, aktiv zu sein. Kapha-Typen neigen grundsätzlich dazu eher träge zu sein, was zu Übergewicht und Depressionen führen kann. Daher gilt es, sich selbst zu disziplinieren und körperlich wie auch mental in Bewegung zu bleiben....
Für einen Pittakonstitutionstypen ist es vor allem wichtig, Alkohol, Tabak, übermäßige Sonneneinstrahlung, Hitze im allgemeinen, zu scharf gewürztes und frittiertes Essen und Überanstrengung zu vermeiden....
Wenn Sie überwiegend Vata als Konstitutionstyp ermittelt haben, sollten Sie Ihre Nahrung überwiegend warm, gekocht, nahrhaft und dennoch leicht verdaulich sein. Hochwertige Öle nähren Vata von innen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Mahlzeiten, essen Sie immer in Ruhe und nur in entspanntem Ambiente....
Wenn Sie überwiegend Vata als Konstitutionstyp ermittelt haben, sollten Sie Ihre Nahrung überwiegend warm, gekocht,......
Wenn Sie überwiegend Vata als Konstitutionstyp ermittelt haben, sollten Sie Ihre Nahrung überwiegend warm, gekocht, nahrhaft und dennoch leicht verdaulich sein. Hochwertige Öle nähren Vata von innen....